154 Negative Wörter, die mit U beginnen (mit Beschreibungen)

154 Negative Wörter, die mit U beginnen (mit Beschreibungen)
Elmer Harper

Wenn Sie auf der Suche nach der vollständigsten und aktuellsten Liste negativer Wörter sind, die mit U beginnen, sind Sie hier genau richtig. Wir haben über 150 mit ihren Definitionen und Adjektiven aufgelistet

Die englische Sprache ist reich an negativen Wörtern, und mit 154 negativen Wörtern, die mit U beginnen, sind der Negativität, die man ausdrücken kann, keine Grenzen gesetzt. Zu den negativen Wörtern, die mit "U" beginnen, gehören unter anderem unangenehm, unfreundlich, undankbar, untreu und unzuverlässig.

Siehe auch: Was bedeutet es, wenn ein Mann den Blickkontakt vermeidet (Körpersprache)?

Am besten vermeidet man diese negativen Wörter, wenn man mit anderen kommuniziert, vor allem, wenn man auf Konfrontationskurs geht. Wenn man jedoch schreibt oder seine Enttäuschung über eine Situation oder eine bestimmte Person zum Ausdruck bringt, ist es wichtig, angemessene negative Wörter zu verwenden, um seine Gefühle auszudrücken, ohne beleidigend zu sein.

Siehe auch: Körpersprache des berührenden Mundes (Alles, was Sie wissen müssen)

Ein gut platziertes negatives Wort kann die eigene Unzufriedenheit wirksam zum Ausdruck bringen und dazu beitragen, die Erwartungen der Person oder des Publikums, an das man sich wendet, zu klären.

154 Negative Wörter, die mit U beginnen (vollständige Liste)

Hässlich - unangenehm anzuschauen
Inakzeptabel - nicht den Erwartungen oder Standards entsprechend
Unnahbar - schwierig, mit ihm zu sprechen oder in seiner Nähe zu sein
Unattraktiv - nicht ansprechend für das Auge
Unerträglich - unerträglich oder zu schwer zu ertragen
Unpassend - nicht angemessen oder passend
Gefühllos - ohne Einfühlungsvermögen oder Interesse
Unzivilisiert - unkultiviert oder unkultiviert
Unbehaglich - verursacht körperliches oder emotionales Unbehagen
Kompromisslos - nicht bereit, Zugeständnisse zu machen oder zu verhandeln
Unzumutbar - moralisch oder ethisch inakzeptabel
Unkontrollierbar - unfähig, kontrolliert oder gezügelt zu werden
Ungehobelt - ohne Manieren oder Raffinesse
Unzuverlässig - nicht zuverlässig oder vertrauenswürdig
Hinterhältig - hinterlistig oder unehrlich
Untergraben - schwächen oder sabotieren
Unerwünscht - nicht gewünscht oder erwünscht
Würdelos - ohne Würde oder Selbstachtung
Unbehagen - sich ängstlich oder unruhig fühlen
Ungebildet - Mangel an Bildung oder Wissen
Arbeitslos - ohne Job oder Arbeit
Ungleich - nicht fair oder ausgewogen
Uneben - nicht eben oder glatt
Unfair - nicht gerecht oder unparteiisch
Untreu - illoyal oder unzuverlässig
Unbekannt - nicht bekannt oder anerkannt
Unfreundlich - nicht freundschaftlich oder gesellig
Undankbar - keine Wertschätzung oder Dankbarkeit zeigen
ungesund - nicht förderlich für eine gute Gesundheit
Nicht hilfreich - bietet keine Hilfe oder Unterstützung an
Unhygienisch - Mangel an Sauberkeit oder Hygiene
Unwichtig - ohne Bedeutung oder Wichtigkeit
Uninformiert - Mangel an Wissen oder Informationen
Uninspiriert - es fehlt an Kreativität oder Originalität
Uninteressant - nicht ansprechend oder fesselnd
Ungerechtigkeit - Mangel an Gerechtigkeit oder Fairness
Unfreundlich - ohne Freundlichkeit oder Mitgefühl
Unbekannt - nicht bekannt oder anerkannt
Ungesetzlich - nicht legal oder genehmigt
Unlucky - unglücklich oder unglücklich
Unmotiviert - Mangel an Motivation oder Antrieb
Unnötig - nicht notwendig oder wesentlich
Unangenehm - nicht erfreulich oder angenehm
Unvorhersehbar - kann nicht vorhergesagt oder vorweggenommen werden
Unprofessionell - es fehlt an Professionalität oder Kompetenz
Unvernünftig - basiert nicht auf Vernunft oder Logik
Unzuverlässig - nicht verlässlich oder vertrauenswürdig
Unresponsive - nicht reagieren oder antworten
Beunruhigend - verursacht Ängste oder Unbehagen
Instabil - nicht fest oder sicher.
Nicht entgegenkommend - nicht bereit zu helfen oder zu kooperieren
Unerkannt - nicht anerkannt oder gewürdigt
Unanpassungsfähig - nicht in der Lage, sich auf neue Situationen einzustellen
Unadressiert - nicht bearbeitet oder gelöst
Unbezahlbar - zu teuer oder kostspielig
Nicht angeglichen - nicht übereinstimmend oder angeglichen
Unamused - nicht amüsiert oder unterhaltsam
Unbeantwortet - nicht reagiert oder beantwortet
Unsympathisch - nicht attraktiv oder wünschenswert
Ungeschätzt - nicht geschätzt oder wertgeschätzt
Nicht genehmigt - nicht genehmigt oder zugelassen
Unartikuliert - nicht klar oder effektiv ausgedrückt
Unsicher - es fehlt an Vertrauen oder Sicherheit
Ungebunden - nicht mit etwas verbunden oder assoziiert
Unerreichbar - kann nicht erreicht oder erlangt werden
Unbeaufsichtigt - nicht umsorgt oder betreut
Unerlaubt - nicht autorisiert oder erlaubt
Nicht verfügbar - nicht zugänglich oder erhältlich
Unergiebig - nicht wirksam oder nützlich
Unvermeidbar - kann nicht vermieden oder verhindert werden
Unerträglich - in einem unerträglichen Maß oder Ausmaß
Unglaublich - kann nicht geglaubt oder akzeptiert werden
Unvorteilhaft - nicht nützlich oder vorteilhaft
Unvoreingenommen - nicht unparteiisch oder fair
Ungezügelt - unkontrolliert oder unbeherrscht
Unheimlich - seltsam oder geheimnisvoll auf eine beunruhigende Weise
Ungewiss - nicht sicher oder zuversichtlich
Unerforscht - nicht kartiert oder erforscht
Unkeuschheit - Mangel an Reinheit oder Moral
Unkontrolliert - nicht zurückgehalten oder kontrolliert
Unrein - schmutzig oder kontaminiert
Unengagiert - nicht verpflichtet oder engagiert
Unkompensiert - nicht entschädigt oder bezahlt
Unschmeichelhaft - nicht schmeichelhaft oder positiv
Unbegreiflich - nicht verstehen oder begreifen
Unconcealed - nicht verborgen oder versteckt
Unbekümmert - nicht betroffen oder interessiert
Bedingungslos - ohne Bedingungen oder Einschränkungen
Unbestätigt - nicht bestätigt oder überprüft
Unbesiegbar - nicht in der Lage, besiegt oder überwunden zu werden
Skrupellos - in einer skrupellosen oder inakzeptablen Weise
Unbestritten - nicht bestritten oder angefochten
Unkontrolliert - nicht reguliert oder verwaltet
Unkooperativ - nicht bereit zu kooperieren oder zusammenzuarbeiten
Ungehobelt - in einer ungehobelten oder groben Art und Weise
Unkritisch - nicht kritisch oder anspruchsvoll
Unbeschädigt - nicht beschädigt oder geschädigt
Unentwickelt - nicht entwickelt oder ausgereift
Undiplomatisch - nicht diplomatisch oder taktvoll
Ungezielt - nicht gezielt oder fokussiert.
Unerwünscht - nicht gewollt oder erwünscht
Unverdient - sich etwas nicht verdient haben
Unerwünscht - nicht geeignet oder angemessen
Entmachtet - ohne Macht oder Autorität
Unethisch - entspricht nicht den ethischen Normen.
Unwirtschaftlich - nicht kosteneffektiv oder effizient
Ungebildet - Mangel an Bildung oder Wissen
Unbillig - unfair oder ungerecht
Unethisch - nicht den ethischen Standards entsprechend
Unaufregend - nicht aufregend oder interessant
Unerfahren - Mangel an Erfahrung oder Fachwissen
Unerklärlich - kann nicht erklärt oder verstanden werden
Unerforscht - nicht erforscht oder untersucht
Ausdruckslos - keine Emotionen oder Gefühle ausdrücken
Untreu - nicht treu oder loyal
Unbekannt - nicht vertraut oder bekannt
Unvorteilhaft - nicht vorteilhaft oder positiv
Gefühllos - gefühllos oder empfindungslos
Unpassend - nicht geeignet oder angemessen
Unverzeihlich - nicht verzeihbar
Unfortunate - unglücklich oder ungünstig
Unfreundlich - nicht freundlich oder gesellig
Unerfüllt - nicht zufrieden oder erfüllt
Unfunny - nicht lustig oder humorvoll
Ungeschickt - ungeschickt oder unbeholfen
Ungraziös - ohne Anmut oder Eleganz
Undankbar - nicht dankbar oder anerkennend
Unglücklich - nicht glücklich oder zufrieden
ungesund - nicht gesund oder nützlich
Nicht hilfsbereit - nicht hilfreich oder kooperativ
Unhygienisch - nicht sauber oder hygienisch
Phantasielosigkeit - Mangel an Kreativität oder Vorstellungskraft
Unwichtig - nicht wichtig oder bedeutend
Unimpressive - nicht beeindruckend oder bemerkenswert
Uninformiert - Mangel an Informationen oder Wissen
Uninspiriert - Mangel an Inspiration oder Kreativität
Unintelligent - mangelnde Intelligenz oder Intellekt
Uninteressiert - nicht interessiert oder betroffen
Uninviting - nicht einladend oder einladend
Ungerecht - unfair oder ungerechtfertigt
Ungepflegt - unaufgeräumt oder zerzaust
Unfreundlich - ohne Freundlichkeit oder Mitgefühl
Unbekannt - nicht bekannt oder vertraut
Unglücklich - Pech oder Glück haben
Unkontrollierbar - schwierig oder unmöglich zu verwalten oder zu kontrollieren
Unbarmherzig - grausam oder harsch
Unachtsamkeit - Mangel an Aufmerksamkeit oder Sorgfalt
Unmotiviert - Mangel an Motivation oder Antrieb
Unnatürlich - nicht natürlich oder normal
Unnötig - nicht notwendig oder wesentlich
Unangenehm - nicht angenehm oder erfreulich
Unberechenbar - nicht vorhersehbar oder zuverlässig
Unproduktiv - nicht produktiv oder effektiv
Unprofessionell - nicht professionell oder ethisch

Abschließende Überlegungen

Es gibt noch viele weitere negative Wörter, die mit u beginnen. Mit dieser Liste sollten Sie in der Lage sein, einige der besten negativen Adjektive zu beschreiben, die heute im negativen Wortschatz verwendet werden. Wir hoffen, dass Sie das perfekte unbefriedigende Wort gefunden haben, und danken Ihnen bis zum nächsten Mal fürs Lesen.




Elmer Harper
Elmer Harper
Jeremy Cruz, auch bekannt unter seinem Pseudonym Elmer Harper, ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und Liebhaber der Körpersprache. Jeremy hat einen psychologischen Hintergrund und war schon immer von der unausgesprochenen Sprache und den subtilen Hinweisen fasziniert, die menschliche Interaktionen bestimmen. Jeremy wuchs in einer vielfältigen Gemeinschaft auf, in der nonverbale Kommunikation eine wichtige Rolle spielte, und entwickelte schon in jungen Jahren ein Interesse an der Körpersprache.Nach Abschluss seines Psychologiestudiums begab sich Jeremy auf eine Reise, um die Feinheiten der Körpersprache in verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten zu verstehen. Er besuchte zahlreiche Workshops, Seminare und spezielle Schulungsprogramme, um die Kunst des Entschlüsselns von Gesten, Gesichtsausdrücken und Körperhaltungen zu erlernen.Mit seinem Blog möchte Jeremy sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum teilen, um dessen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sein Verständnis für nonverbale Hinweise zu verbessern. Er deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Körpersprache in Beziehungen, im Geschäftsleben und im alltäglichen Umgang.Jeremys Schreibstil ist ansprechend und informativ, da er sein Fachwissen mit Beispielen aus der Praxis und praktischen Tipps kombiniert. Seine Fähigkeit, komplexe Konzepte in leicht verständliche Begriffe zu zerlegen, befähigt die Leser zu effektiveren Kommunikatoren, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld.Wenn er nicht gerade schreibt oder recherchiert, reist Jeremy gerne in verschiedene LänderErleben Sie verschiedene Kulturen und beobachten Sie, wie sich die Körpersprache in verschiedenen Gesellschaften manifestiert. Er glaubt, dass das Verstehen und Annehmen verschiedener nonverbaler Hinweise Empathie fördern, Verbindungen stärken und kulturelle Lücken schließen kann.Mit seinem Engagement, anderen dabei zu helfen, effektiver zu kommunizieren, und seiner Expertise in Körpersprache beeinflusst und inspiriert Jeremy Cruz, alias Elmer Harper, weiterhin Leser auf der ganzen Welt auf ihrem Weg zur Beherrschung der unausgesprochenen Sprache der menschlichen Interaktion.