Gehirnwäsche Synonym

Gehirnwäsche Synonym
Elmer Harper

Unter Gehirnwäsche versteht man den Akt, jemanden zu zwingen, bestimmte Überzeugungen oder Ideologien anzunehmen.

Das Wort Gehirnwäsche wird daher oft synonym mit Gedankenkontrolle verwendet. Das Wort Gehirnwäsche ist ein Verb: Es bedeutet, dass wir gezwungen werden, etwas zu glauben oder zu tun.

Andere Begriffe sind Gehirnwäsche, Gehirnwäsche oder Gehirnwäsche.

Begriffe für Gehirnwäsche

Konditionieren, konvertieren, umwandeln, überzeugen, erziehen, einimpfen, indoktrinieren, programmieren, überreden, pervers

Gehirnwäsche Synonyme Bedeutungen

Zustand

Wir können ein Konzept verwenden, um über eine Idee nachzudenken oder darüber zu sprechen. Im Sinne der Gehirnwäsche bedeutet dies beispielsweise, dass jemandem etwas willentlich vorgegaukelt wird, auch wenn es nicht ganz wahr ist.

Ein weiteres Synonym für Gehirnwäsche ist die Vorstellung von einer Sache, die in erster Linie auf sinnlichen Erfahrungen beruht.

Konvertieren

Was beinhaltet die konvertierte Gehirnwäsche?

Jemanden von einem anderen Standpunkt aus umstimmen, vor allem in Bezug auf die Religion. Sie haben das Arbeitszimmer in ein Schlafzimmer umgewandelt.

Konvertieren

Seine Überzeugung ändern, insbesondere in Bezug auf die Religion; sich völlig verändern oder anders werden

Eine Conversion wird erzielt, wenn ein Extrapunkt oder ein Touchdown erzielt wird, indem der Ball durch die Torpfosten geschossen wird.

Eine Person, die zu einer bestimmten Religion oder Meinung konvertiert ist

Überzeugen Sie

Menschen dazu zu bringen, etwas zu glauben, zuzustimmen, zu billigen oder zu tun: Er konnte die Geschworenen nicht von seiner Unschuld überzeugen.

Bildung

Der Akt oder Prozess der Vermittlung oder Aneignung von Wissen, der Entwicklung der Denk- und Urteilsfähigkeit und der allgemeinen intellektuellen Vorbereitung auf das Leben.

Instil

Langsam aber sicher können sich Ideen in den Köpfen der Menschen verankern. Verankern heißt, Ideen einpflanzen.

Programmiert

Programmierte Individuen werden programmiert, wenn sie einem Zeitplan folgen, der ihr Verhalten verändert und sie mehr wie Maschinen laufen lässt.

Indoktriniert

eine bestimmte Meinung oder ein bestimmtes Vorurteil gesagt oder gelehrt bekommen

Überzeugen Sie

Änderung der Stellungnahme durch Darlegung von Gründen für eine abweichende Meinung

Perverser

Eine Veränderung oder Abweichung von dem bewirken, was natürlich, normal oder erwartet wird.

Fragen und Antworten

Was bedeutet ein Synonym?

Ein Synonym ist ein Wort, das eine ähnliche Bedeutung wie ein anderes Wort hat. Synonyme können dazu beitragen, den Text abwechslungsreicher zu gestalten, und sie können auch dazu beitragen, dass andere Menschen leichter verstehen, was Sie sagen wollen.

Was ist Gehirnwäsche?

Die Gehirnwäsche, die in der Regel vorherrscht, wird durch Zwang, Heimlichkeit, Isolation oder schädliche und stressige Ereignisse durchgeführt.

Die Gehirnwäsche ist eine Form der Zwangsüberredung, die von Sozialwissenschaftlern eingehend untersucht worden ist.

Die Gehirnwäsche wird zu politischen Zwecken eingesetzt, um Kriegsgefangene dazu zu bringen, militärische Geheimnisse preiszugeben, um die religiösen Überzeugungen von Menschen zu ändern oder ihr Verhalten zu beeinflussen.

Wie begann die Gehirnwäsche?

Die Anfänge des Begriffs "Gehirnwäsche" gehen auf den russischen Physiologen Iwan Pawlow zurück, der bewährte wissenschaftliche Methoden zur Gehirnwäsche einsetzte.

Ein Zitat aus dieser Zeit: "Die sowjetische Psychologie befasst sich mit ... den Konzepten von Pawlow ... dem Glauben, dass Menschen absichtlich dazu gebracht werden können, vorgefertigte Arten von Gedanken und kontrollierte Umweltbedingungen zu entwickeln" CIA

Pawlow baute seine Karriere auf Beobachtungen und der Dokumentation von Veränderungen auf. 1949 starb Pawlow.

Wie Word War Two die Gehirnwäsche beeinflusst

Edward Hunter führte den Begriff "Gehirnwäsche" ein, um den Prozess zu beschreiben, mit dem jemand dazu gebracht wird, zu glauben, was er will. Das Buch Brain Washing In Red China war das erste Buch über Zwangsüberredung.

Hunter schrieb: "Bei der Gehirnwäsche wird der Geist einer Person von einem Nebel umspült, bis sie den Bezug zur Realität verliert. Hunter schrieb: " Die Gehirnwäsche ist etwas Neues, das der menschlichen Natur widerspricht und untrennbar mit dem Kommunismus verbunden ist".

Das Wort "Gehirnwäsche" wurde von einem vervollständigten chinesischen Wort namens xi nao übernommen.

Siehe auch: Was bedeutet es, wenn sie Freiraum will (Freiraum braucht)

Xi nao bedeutet das Waschen oder Reinigen des Herzens durch den Rückzug von der Welt und Meditation.

Der Name xi nao wurde in Gehirnwäsche umgewandelt. Gehirnwäsche ist die erschreckende neue kommunistische Strategie zur Eroberung der freien Welt durch Zerstörung ihres Geistes.

Wie haben die Chinesen Kriegsgefangene einer Gehirnwäsche unterzogen?

Die Kriegsgefangenen wurden systematisch einer langen Propaganda unterworfen, gezwungen, lange Geständnisse zu verfassen, und in Gruppen zusammengefasst, um sich gegenseitig zu denunzieren.

CIA und MK Ultra

Dem 34. US-Präsidenten Eisenhower wurde geraten, einen Angriff auf das Gehirn zu starten, indem er die CIA und akademische Forscher zusammenbringt

Allen Dulles, der damalige Direktor der CIA, stand in direkter Konkurrenz zu den Russen.

Dulles sagte: "Die Russen nehmen ausgewählte Menschen, die sie vernichten wollen, und machen sie zu demütigen Bekennern von Verbrechen, die sie nie begangen haben, oder sie machen sie zum Sprachrohr der sowjetischen Propaganda, Neue Techniken waren das Gehirn sauber des Denkens."

MK Ultra & LSD

MK Ultra testete LSD, um zu beweisen, dass eine Gehirnwäsche möglich war, indem sie eine Person unter Drogen setzten, um die Auswirkungen zu sehen, und um ein Gegenmittel zu finden.

Einige Probanden wurden ohne Vorwissen beobachtet und dann mit LSD betäubt, um die Auswirkungen zu sehen.

Der berühmteste Fall ist der von Frank Olson, der angeblich vom Statler Hotel in Manhattan gesprungen ist. Es ist nicht klar, ob es ein Unfall war, ob er gesprungen ist oder gestoßen wurde. Die Familie wurde lange Zeit danach nicht über die LSD-Dosierung informiert.

Wer ist Jason Bourne?

Robert Ludlums "Das Bourne Ultimatum" basiert auf Tatsachen, und fast alles davon ist wahr: die Löschung von Erinnerungen durch Drogen und Elektrokrampfbehandlungen sowie die Umstrukturierung des Gedächtnisses im Schlaf.

Donald Ewen Cameron Dr. Cameron glaubte, dass man das Leben eines Patienten neu beginnen könne, indem man Erinnerungen mit LSD und Elektrokrampftherapie löscht, und dass die neuen Erinnerungen den Menschen dann wieder auf einen "gesunden" Entwicklungsweg bringen.

Eine neue Welle von Gehirnwäsche

HOBAS ist bekannt als Geisel- und Barrikadensituation oder Stockholm-Syndrom.

Das Stockholm-Syndrom ist ein Zustand, bei dem Geiseln während der Gefangenschaft eine Bindung zu ihren Geiselnehmern entwickeln. Das Stockholm-Syndrom ist eine traumatische Reaktion auf bestimmte Umstände, wie z. B. eine Geiselnahme oder eine missbräuchliche Beziehung.

Mehr als 50 % der Geiseln gehen eine Bindung zu ihren Entführern ein.

Religiöse Kulte

Religiöse Kulte und Gehirnwäsche - Heavens Gate

Was macht eine Gruppe zu einer Sekte?

  1. Eine Sekte hat einen charismatischen Führer, der alle und alles beherrscht.
  2. Die Gruppe hat ein Einführungsprogramm, damit neue Mitglieder einer Gehirnwäsche unterzogen werden.
  3. Irgendeine Art von Ausbeutung, finanziell oder sexuell.

Das Wort Kult stammt vom lateinischen Wort cultus ab, das "bebaut" oder "kultiviert" bedeutet.

Soziale Medien

Fragen Sie sich, ob Sie durch das Lesen von Inhalten in sozialen Medien einer Gehirnwäsche unterzogen werden können? Wenn ja, dann lesen Sie weiter.

Zunächst sind einige Dinge zu beachten.

  1. Werden Algorithmen eingesetzt, um Sie zu einer längeren Betrachtungsdauer zu zwingen?
  2. Haben soziale Medien etwas Süchtiges an sich?
  3. Können soziale Medien jede Ihrer Bewegungen verfolgen?
  4. Werden Cookies verwendet, um Sie zu verfolgen?
  5. Beeinflussen die sozialen Medien Ihre Meinung?

Zusammenfassung

Es gibt viele Synonyme für Gehirnwäsche, darunter Indoktrination und Überredung.

Der Begriff "Gehirnwäsche" bezeichnet die absichtliche, systematische Manipulation von Überzeugungen, die auf unterschiedliche Weise erfolgen kann, z. B. durch systematische Wiederholung von Behauptungen, Anweisungen oder Ideen.

Die Zukunft der Gehirnwäsche scheint in den sozialen Medien zu liegen. Wenn Sie mehr über Überzeugung oder Körpersprache erfahren möchten, lesen Sie unsere anderen Blogs.

Siehe auch: Treiben sich Narzissten mit anderen Narzissten herum?



Elmer Harper
Elmer Harper
Jeremy Cruz, auch bekannt unter seinem Pseudonym Elmer Harper, ist ein leidenschaftlicher Schriftsteller und Liebhaber der Körpersprache. Jeremy hat einen psychologischen Hintergrund und war schon immer von der unausgesprochenen Sprache und den subtilen Hinweisen fasziniert, die menschliche Interaktionen bestimmen. Jeremy wuchs in einer vielfältigen Gemeinschaft auf, in der nonverbale Kommunikation eine wichtige Rolle spielte, und entwickelte schon in jungen Jahren ein Interesse an der Körpersprache.Nach Abschluss seines Psychologiestudiums begab sich Jeremy auf eine Reise, um die Feinheiten der Körpersprache in verschiedenen sozialen und beruflichen Kontexten zu verstehen. Er besuchte zahlreiche Workshops, Seminare und spezielle Schulungsprogramme, um die Kunst des Entschlüsselns von Gesten, Gesichtsausdrücken und Körperhaltungen zu erlernen.Mit seinem Blog möchte Jeremy sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum teilen, um dessen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sein Verständnis für nonverbale Hinweise zu verbessern. Er deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Körpersprache in Beziehungen, im Geschäftsleben und im alltäglichen Umgang.Jeremys Schreibstil ist ansprechend und informativ, da er sein Fachwissen mit Beispielen aus der Praxis und praktischen Tipps kombiniert. Seine Fähigkeit, komplexe Konzepte in leicht verständliche Begriffe zu zerlegen, befähigt die Leser zu effektiveren Kommunikatoren, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld.Wenn er nicht gerade schreibt oder recherchiert, reist Jeremy gerne in verschiedene LänderErleben Sie verschiedene Kulturen und beobachten Sie, wie sich die Körpersprache in verschiedenen Gesellschaften manifestiert. Er glaubt, dass das Verstehen und Annehmen verschiedener nonverbaler Hinweise Empathie fördern, Verbindungen stärken und kulturelle Lücken schließen kann.Mit seinem Engagement, anderen dabei zu helfen, effektiver zu kommunizieren, und seiner Expertise in Körpersprache beeinflusst und inspiriert Jeremy Cruz, alias Elmer Harper, weiterhin Leser auf der ganzen Welt auf ihrem Weg zur Beherrschung der unausgesprochenen Sprache der menschlichen Interaktion.